Daten­schutz

Ver­ant­wort­liche Stelle im Sinne der Daten­schutz­ge­setze, ins­be­son­dere der EU-Daten­schutz­grund­ver­ord­nung (DSGVO), ist:

Ampora Wär­me­däm­mung GmbH
Aha­straße 9
64285 Darm­stadt

Ihre Betrof­fe­nen­rechte

Unter den ange­ge­benen Kon­takt­daten unseres Daten­schutz­be­auf­tragten können Sie jeder­zeit fol­gende Rechte ausüben:

  • Aus­kunft über Ihre bei uns gespei­cherten Daten und deren Verarbeitung,

  • Berich­ti­gung unrich­tiger per­so­nen­be­zo­gener Daten,

  • Löschung Ihrer bei uns gespei­cherten Daten,

  • Ein­schrän­kung der Daten­ver­ar­bei­tung, sofern wir Ihre Daten auf­grund gesetz­li­cher Pflichten noch nicht löschen dürfen,

  • Wider­spruch gegen die Ver­ar­bei­tung Ihrer Daten bei uns und

  • Daten­über­trag­bar­keit, sofern Sie in die Daten­ver­ar­bei­tung ein­ge­wil­ligt haben oder einen Ver­trag mit uns abge­schlossen haben.

Sofern Sie uns eine Ein­wil­li­gung erteilt haben, können Sie diese jeder­zeit mit Wir­kung für die Zukunft widerrufen.

Sie können sich jeder­zeit mit einer Beschwerde an die für Sie zustän­dige Auf­sichts­be­hörde wenden. Ihre zustän­dige Auf­sichts­be­hörde richtet sich nach dem Bun­des­land Ihres Wohn­sitzes, Ihrer Arbeit oder der mut­maß­li­chen Ver­let­zung. Eine Liste der Auf­sichts­be­hörden (für den nicht­öf­fent­li­chen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Zwecke der Daten­ver­ar­bei­tung durch die ver­ant­wort­liche Stelle und Dritte

Wir ver­ar­beiten Ihre per­so­nen­be­zo­genen Daten nur zu den in dieser Daten­schutz­er­klä­rung genannten Zwe­cken. Eine Über­mitt­lung Ihrer per­sön­li­chen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwe­cken findet nicht statt. Wir geben Ihre per­sön­li­chen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre aus­drück­liche Ein­wil­li­gung dazu erteilt haben,

  • die Ver­ar­bei­tung zur Abwick­lung eines Ver­trags mit Ihnen erfor­der­lich ist,

  • die Ver­ar­bei­tung zur Erfül­lung einer recht­li­chen Ver­pflich­tung erfor­der­lich ist,

die Ver­ar­bei­tung zur Wah­rung berech­tigter Inter­essen erfor­der­lich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein über­wie­gendes schutz­wür­diges Inter­esse an der Nicht­wei­ter­gabe Ihrer Daten haben.

Erfas­sung all­ge­meiner Infor­ma­tionen beim Besuch unserer Website

Wenn Sie auf unsere Web­site zugreifen, werden auto­ma­tisch mit­tels eines Coo­kies Infor­ma­tionen all­ge­meiner Natur erfasst. Diese Infor­ma­tionen (Server-Log­files) beinhalten etwa die Art des Web­brow­sers, das ver­wen­dete Betriebs­system, den Domain­namen Ihres Internet-Ser­vice-Pro­vi­ders und ähn­li­ches. Hierbei han­delt es sich aus­schließ­lich um Infor­ma­tionen, welche keine Rück­schlüsse auf Ihre Person zulassen.

Diese Infor­ma­tionen sind tech­nisch not­wendig, um von Ihnen ange­for­derte Inhalte von Web­seiten kor­rekt aus­zu­lie­fern und fallen bei Nut­zung des Inter­nets zwin­gend an. Sie werden ins­be­son­dere zu fol­genden Zwe­cken verarbeitet:

  • Sicher­stel­lung eines pro­blem­losen Ver­bin­dungs­auf­baus der Website,

  • Sicher­stel­lung einer rei­bungs­losen Nut­zung unserer Website,

  • Aus­wer­tung der Sys­tem­si­cher­heit und ‑sta­bi­lität sowie

  • zu wei­teren admi­nis­tra­tiven Zwecken.

Die Ver­ar­bei­tung Ihrer per­so­nen­be­zo­genen Daten basiert auf unserem berech­tigten Inter­esse aus den vor­ge­nannten Zwe­cken zur Daten­er­he­bung. Wir ver­wenden Ihre Daten nicht, um Rück­schlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Emp­fänger der Daten sind nur die ver­ant­wort­liche Stelle und ggf. Auftragsverarbeiter.

Anonyme Infor­ma­tionen dieser Art werden von uns ggfs. sta­tis­tisch aus­ge­wertet, um unseren Inter­net­auf­tritt und die dahin­ter­ste­hende Technik zu optimieren.

Ver­wen­dung von Matomo

Art und Zweck der Verarbeitung:

Diese Web­site benutzt Matomo (ehe­mals Piwik), eine Open-Source-Soft­ware zur sta­tis­ti­schen Aus­wer­tung von Besu­cher­zu­griffen. Anbieter der Soft­ware Matomo ist die Inno­Craft Ltd., 150 Willis St, 6011 Wel­lington, Neuseeland.

Matomo ver­wendet sog. Coo­kies, also Text­da­teien, die auf Ihrem Com­puter gespei­chert werden und die eine Ana­lyse der Benut­zung der Web­site durch Sie ermöglichen.

Die durch das Cookie erzeugten Infor­ma­tionen über Ihre Nut­zung des Inter­net­an­ge­botes werden auf einem Server in Deutsch­land gespeichert.

Die IP-Adresse wird unmit­telbar nach der Ver­ar­bei­tung und vor deren Spei­che­rung anony­mi­siert. Sie haben die Mög­lich­keit, die Instal­la­tion der Coo­kies durch Ände­rung der Ein­stel­lung Ihrer Browser-Soft­ware zu ver­hin­dern. Wir weisen Sie darauf hin, dass bei ent­spre­chender Ein­stel­lung even­tuell nicht mehr alle Funk­tionen dieser Web­site zur Ver­fü­gung stehen.

Sie können sich ent­scheiden, ob in Ihrem Browser ein ein­deu­tiger Web­ana­lyse-Cookie abge­legt werden darf, um dem Betreiber der Web­seite die Erfas­sung und Ana­lyse ver­schie­dener sta­tis­ti­scher Daten zu ermöglichen.

Nähere Infor­ma­tionen zu den Pri­vat­sphäre-Ein­stel­lungen der Matomo Soft­ware finden Sie unter fol­gendem Link: https://matomo.org/docs/privacy/.

Rechts­grund­lage:

Die Ver­ar­bei­tung der Daten erfolgt auf Grund­lage einer Ein­wil­li­gung des Nut­zers (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Emp­fänger:

Emp­fänger der Daten sind ggf. Auftragsverarbeiter.

Spei­cher­dauer:

Die Löschung der Daten erfolgt, sobald diese für unsere Auf­zeich­nungs­zwecke nicht mehr erfor­der­lich sind.

In unserem Fall geschieht die nach fol­gendem Zeit­raum: 6 Monate.


Bereit­stel­lung vor­ge­schrieben oder erforderlich:

Die Bereit­stel­lung Ihrer per­so­nen­be­zo­genen Daten erfolgt frei­willig, allein auf Basis Ihrer Ein­wil­li­gung. Sofern Sie den Zugriff unter­binden, kann es hier­durch zu Funk­ti­ons­ein­schrän­kungen auf der Web­site kommen.

Widerruf der Einwilligung:

Sie können die Spei­che­rung der Coo­kies durch eine ent­spre­chende Ein­stel­lung Ihrer Browser-Soft­ware ver­hin­dern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gege­be­nen­falls nicht sämt­liche Funk­tionen dieser Web­site voll­um­fäng­lich werden nutzen können.

Pro­filing:

Mit Hilfe des Tracking-Tools Matomo kann das Ver­halten der Besu­cher der Web­seite bewertet und die Inter­essen ana­ly­siert werden. Hierzu erstellen wir ein pseud­onymes Nutzerprofil.

SSL-Ver­schlüs­se­lung

Um die Sicher­heit Ihrer Daten bei der Über­tra­gung zu schützen, ver­wenden wir dem aktu­ellen Stand der Technik ent­spre­chende Ver­schlüs­se­lungs­ver­fahren (z. B. SSL) über HTTPS.

Ände­rung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Daten­schutz­er­klä­rung anzu­passen, damit sie stets den aktu­ellen recht­li­chen Anfor­de­rungen ent­spricht oder um Ände­rungen unserer Leis­tungen in der Daten­schutz­er­klä­rung umzu­setzen, z.B. bei der Ein­füh­rung neuer Ser­vices. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Fragen an den Datenschutzbeauftragten

Wenn Sie Fragen zum Daten­schutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E‑Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Daten­schutz ver­ant­wort­liche Person in unserer Organisation:

Ampora Wär­me­däm­mung GmbH
Aha­straße 9
64285 Darm­stadt

Die Nut­zung unserer Web­seite ist in der Regel ohne Angabe per­so­nen­be­zo­gener Daten mög­lich. Soweit auf unseren Seiten per­so­nen­be­zo­gene Daten (bei­spiels­weise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit mög­lich, stets auf frei­wil­liger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre aus­drück­liche Zustim­mung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Daten­über­tra­gung im Internet (z.B. bei der Kom­mu­ni­ka­tion per E‑Mail) Sicher­heits­lü­cken auf­weisen kann. Ein lücken­loser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Der Nut­zung von im Rahmen der Impres­sums­pflicht ver­öf­fent­lichten Kon­takt­daten durch Dritte zur Über­sen­dung von nicht aus­drück­lich ange­for­derter Wer­bung und Infor­ma­ti­ons­ma­te­ria­lien wird hiermit aus­drück­lich wider­spro­chen. Die Betreiber der Seiten behalten sich aus­drück­lich recht­liche Schritte im Falle der unver­langten Zusen­dung von Wer­be­infor­ma­tionen, etwa durch Spam-Mails, vor.

Die Daten­schutz­er­klä­rung wurde mit dem Daten­schutz­er­klä­rungs-Gene­rator der active­Mind AG erstellt.